[Amstetten] - Die Pfarrkirche St. Stephan ist eine römisch-katholische Kirche in der niederösterreichischen Stadt Amstetten. == Geschichte == Die Pfarrkirche St. Stephan steht über den Fundamenten einer älteren Kirche, deren Mauerreste bei der Renovierung im Jahr 1975 gefunden wurden. Diese umfasste etwa das heutige Mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_St._Stephan_(Amstetten)
[Baden] - Die Stadtpfarrkirche St. Stephan ist eine römisch-katholische Kirche und steht am östlichen Rand des alten Stadtkernes (Pfarrplatz) von Baden in Niederösterreich. Der Turm mit dem charakteristischen barocken Zwiebelhelm ist schon von weit her sichtbar und prägt bis heute das Stadtbild. == Geschichte == Kirchli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_St._Stephan_(Baden)
[Fuchstal] - Die Pfarrkirche St. Stephan ist die katholische Dorfkirche des Dorfes Welden, Gemeinde Fuchstal im Landkreis Landsberg am Lech. Sie ist dem Heiligen Stephanus geweiht. Die markant am Hang gelegene Kirche liegt im Mittelpunkt des kleinen Dorfes Welden. Der gedrungene Turm mit Bogenfriesen ist gotisch, ein 1552 e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_St._Stephan_(Fuchstal)
[Gmünd] - Die Pfarrkirche St. Stephan ist ein römisch-katholisches Kirchengebäude in Gmünd in Niederösterreich. Sie ist dem Heiligen Stephanus geweiht. == Lage und Architektur == Die Pfarrkirche St. Stephan befindet sich im Nordosten der Marktsiedlung an einer Geländestufe über dem Fluss Lainsitz. Es handelt sich um ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_St._Stephan_(Gmünd)
[Tulln] - Die Pfarrkirche St. Stephan ist ein römisch-katholisches Kirchengebäude in Tulln an der Donau in Niederösterreich. == Baugeschichte == === Romanischer Bau === Die Ursprünge der Pfarrkirche Tulln reichen in das 11. Jahrhundert zurück, aus dem romanische Fundamentreste erhalten sind. Der Bau umfasste das heutig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_St._Stephan_(Tulln)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.